Anita Berber – TanzFilmMusik
Tanz-Ikone in Text, Bild, Bühne und Film: Berlin, Studio 2 – Kunstquartier Bethanien Am 22. Juni tanzt, die 1899 in Leipzig geborene, Anita Berber – zu den … Weiterlesen
Satte Sounds stumme Filme – Interview @ Deutschlandfunk
Interview von 2013 DJ D’read vertont Filmklassiker neu Von Friedemann Brenneis Der Leipziger DJ D’dread nutzt seine Plattenteller, um alte deutsche Stummfilme mit neuer elektronischer Musik zu vertonen. Sein Publikum … Weiterlesen
Tweetfoniker @tweetfonie2014 + Presseschau
Tweetfonie.de – an creative rally against the decline of state funding for the Anhaltische Philharmonic Orchestra Leipzig, sunday 02.03.2014 at 11:57 p.m.: I tweeted the following composition: #twtfn T Bach … Weiterlesen
Fantômas en masse – Film, Musik & mehr
„Eine Nacht mit Fantômas“ Titelt der deutsch-französische Sender arte auf seiner sehr gelungenen Homage-Website zum 100 Jährigen der Erstverfilmung des Serienromans von Paul Souvestre und Marcel Allain. Doch reicht eine … Weiterlesen
Panzerkreuzer Potemkin: 35mm, live vertont
In Leipzig ist mal wieder ein Stummfilm in einer 35mm Kopie zu erleben. Im UT Connewitz vertonen ALP am 25. Januar den russischen Klassiker PANZERKREUZER POTEMKIN (UdsSR 1925, 75 min; … Weiterlesen
Das Cabinet des Dr. Caligari @ Berlinale 2014
Für das Stummfilmkonzert bekommt der Dr. neue Kleider Robert Wienes Werk aus dem Jahr 1920 wird nun 94 Jahre später in einer neuen, komplett digital restaurierten Fassung im Rahmen von … Weiterlesen
Weltag des audiovisuellen Erbes
Die SLUB feiert den 27. Oktober mit Siodmaks „Menschen am Sonntag“. Um 19.00 Uhr zeigt die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Dresden den Stummfilm Menschen am Sonntag. Der Film … Weiterlesen
Verdi / Wagner – Stummfilm / Musik
WAGNERVERMEIDUNGSMUSIK* Stummfilmkonzerte in Dresden und Essen Im Mittelpunkt steht das Jahr 1913, das 100-jährige Geburtsjubiläum der Komponisten Richard Wagner und Giuseppe Verdi. Zu diesem Anlass entstanden zwei Stummfilme, die nun … Weiterlesen
Festival BEAT THE SILENCE – Stummfilm-Musik-Experimente
Vom 10. – 13. Oktober bietet sich in Düsseldorf die Möglichkeit einen tieferen Einblick in die Vertonungsmöglichkeiten von Stummfilmen zu gewinnen und in Workshops selbst aktiv zu werden. Der Projektinitiator … Weiterlesen
Von morgens bis mitternachts 35mm Kopie – live vertont
Der expressionistische deutsche Stummfilm von 1920 läuft am 19. Mai im Rahmen des Deutschlandjahres in einer 35mm Kopie Die Musik und die Klänge werden an dem Abend live eingespielt, von … Weiterlesen