Interview von 2013
DJ D’read vertont Filmklassiker neu
Von Friedemann Brenneis
Der Leipziger DJ D’dread nutzt seine Plattenteller, um alte deutsche Stummfilme mit neuer elektronischer Musik zu vertonen.
Sein Publikum findet er auf den Tanzflächen von Clubs, deren Soundsysteme auch Menschen vor die Leinwand locken, die mit Filmkunst der 20er sonst wenig zu tun haben. Mashup schlägt dem DJ eine Brücke zwischen historischer Film- und moderner Tanzclubkultur. Und weiß nie, wie das Publikum reagiert.Meistens aber positiv, wie Friedemann Brenneis erfahren hat.
“Und die Leute haben aufgehört, zu tanzen, und sich den Film angeguckt. Erst für mich ganz komisch, weil es das erste Mal war, dass…
weiter lesen auf http://www.dradio.de
Im Juni ist D’dread live im Berliner Bethainien zu hören.
Er vertont „Unheimliche Geschichten“ von 1919 live Link