Tweetfonie.de – an creative rally against the decline of state funding for the Anhaltische Philharmonic Orchestra
Julia Nickel, Twitterfonikerin und Geschäftsführerin der Kurt Weil Fest GmbH beglückwünscht von Generalmusikdirektor und Dirigent Antony Hermus
Leipzig, sunday 02.03.2014 at 11:57 p.m.: I tweeted the following composition: #twtfn T Bach Stelzen/240/aA2dfghj2ö3fhkfa- AdA2köaAadgdga2dhgfFdölkj2f- 2d2 @tweetfonie.de . Then… aspiring, hopeful and tired I’m trying to catch some sleep.
Next day around 11 a.m.: Gene Pritsker is sitting in his Studio in New York . He is amazingly talentet* and re-arranging my tweet resp. melody for Orchestra. Also the same day round 9 hours later the Anhaltische Philharmonic Orchestra is performing Bach Stelzen live in #Dessau, wow. A Tweetfonie is born raised and fledged within 24 Hours.
To bring out the best of all the Tweetfonias, the hole „Tweet Concert“ was live streamed in tow parts – Part 1 (1-3:50 p.m.) Part 2 (7-9:30 p.m.) – from Bauhaus Dessau as Part of the annual: Kurt Weill Fest.
Thus Gene and I have been able to listen to our Tweetfonie simultaniusly in Leipzig and in New York, that’s wicked!
–
*Gene Pritsker is a composer, guitarist, rapper and DJ living in New York. He has written over four hundred eighty compositions, including chamber operas, orchestral and chamber works, electro-acoustic music and songs for hip-hop and rock ensembles. All of his compositions employ an eclectic spectrum of styles and are influenced by his studies of various musical cultures. Gene’s music has been performed all over the world at various festivals and by many ensembles and performers including the Adelaide Symphony, MDR Symphony, The Athens Camarata, Brooklyn and Berlin Philharmonic, Sinfonietta Riga. http://www.genepritsker.com Quelle: http://tweetfonie.destream it: https://soundcloud.com/dj-ddread/bach-stelzen-tweetfonie
ARD Mediathek
– 5 Beiträge sind hier zu sehen link
MDR
Tweetfonie – Zwitschern für Weill in Dessau – Mit einem originellen Projekt meldet sich das Kurt-Weill-Fest. Die Anhaltische Philharmonie zwitschert in die Welt, was Internetnutzer komponiert und via Twitter geschickt haben. 03.03.2014, 11:00 Uhr | 02:01 min link
Tweetfonie: Ein Konzert aus Twitter-Meldungen – Beim Kurt-Weill-Fest hat die Anhaltische Philharmonie Dessau das erste Twitter-Konzert Deutschlands gespielt. Auch die Band „Die Kreuzer“ aus Lüderitz wollte daran mitwirken. 03.03.2014, 19:00 Uhr | 02:52 min link
So klang MDR SACHSEN-ANHALT bei der Tweetfonie – Beim ersten Twitter-Konzert Deutschlands hat auch MDR SACHSEN-ANHALT ein paar Noten eingereicht – in Form seiner Erkennungsmelodie. Hier der Mitschnitt aus dem fertigen Konzert.01:13 min link
> zusammenfassender Online-Artikel: „Tweetfonie“ beim Kurt-Weill-Fest Erstes Twitter-Konzert in Deutschland
Deutschlandradio Kultur
– Fazit / Beitrag vom 03.03.2014 (Komponieren mit Twitter) download
– Thema / Beitrag vom 03.03.2014 (Soziales Komponieren) download
– Musik / Beitrag vom 05.03.2014 Vom Tweet zur Tweetfonie Wie meine Twittermelodie zum Orchesterstück wurde
Deutsche Welle
– Der Traum vom Überleben Klassik 04.03.2014
– Communal composition in Dessau, the „Tweetfonie“ Music 05.03.2014
Mitteldeutsche Zeitung
– Konzert aus vielen Tweets 03.03.2014 15:08 Uhr | Aktualisiert 03.03.2014 18:51 Uhr
– Kurt-Weill-Fest Twitter-Melodien für Millionen | 05.03.2014 10:46 Uhr
Recklinghaeuser-Zeitung
– 22. Kurt-Weill-Fest in Dessau eröffnet Recklinghäuser Zeitung-22.02.2014
Wochenspiegel
– Weltweites Twitter-Konzert zum Kurt Weill Fest Wochenspiegel-27.02.2014
FOCUS Online
– Musik: Twitter-Konzert beim Kurt-Weill-Fest in Sachsen-Anhalt FOCUS Online 03.03.2014 (dpa)
El Clarín
– Partitura para cibernautas Música. El Kurt Weill Fest de Dessau estrena en streaming un concierto de sinfonías a partir de tuits Escenarios 03/03/14
dpa Ticker
– Premiere für Deutschlands erstes Twitter-Konzert 03.03.2014 (dpa/sa)
Neues Deutschland
– Tweetfonie Premiere in Dessau 04.03.2014 – Beim Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau gab es am Montag erstmals in Deutschland ein Live-Konzert, das mit Hilfe des Kurznachrichtendienstes Twitter entstanden ist. Das Projekt heißt »Tweetfonie«. Ko… Artikellänge: rund 109 Wörter ! Sie brauchen ein Online-Abo oder eine Abo-Nummer, um diesen Artikel lesen zu können.