StummFilmMusik

Stummfilm Vertonung und so…

Petition für den deutschen Stummfilm

Unser Filmerbe ist in Gefahr!

Jeanpaul Goergen (Filmhistoriker), Prof. Helmut Herbst (Filmemacher) und Prof. Dr. Klaus Kreimeier (Publizist und Medienwissenschaftler) fordern von Bernd Neumann (Staatsminister für Kultur u. Medien)

Für den deutschen Stummfilm

eine Initiative zur Digitalisierung der gefährdeten Filmbestände auf Bundesebene. Von der zukünftigen Bundesregierung erwarten wir eine sichere und substanzielle Finanzierung. Die Bewahrung unseres Film-Erbes ist eine nationale Aufgabe für die Zukunft.

 

Dieses Erbe muss dauerhaft gesichert werden, um auch im digitalen Zeitalter sichtbar und verfügbar zu bleiben. Der Bund muss daher das Bundesarchiv-Filmarchiv als das zentrale deutsche Filmarchiv sowohl personell als auch finanziell stärken und die Digitalisierung des deutschen Filmerbes durch die Einrichtung eines dauerhaften Fonds fördern. Ob den entsprechenden Zusicherungen im Koalitionsvertrag vom 26. November 2013 Taten folgen werden, wird von uns genau beobachtet werden.

Wenn die Politik den fortschreitenden chemischen Zerfall unseres Filmbestandes weiter ignoriert, müssen wir in den kommenden Jahren mit dem Verlust der meisten Filme aus den letzten hundert Jahren rechnen. Die kostbaren analogen Original-Negative und Unikate unseres Film-Erbes zerfallen lautlos, ohne Aufsehen zu erregen, ohne ein neues Leben zu erhalten und unter behördlicher „Aufsicht“. (…) Berlin, 26. November 2013

Hier kann man mehr erfahren und die Petition mitzeichnen.

Screenshot_1

Es werden noch rund 250 Unterschriften benötigt (13.12.2013 15h)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Dezember 13, 2013 von in Uncategorized und getaggt mit , , .
%d Bloggern gefällt das: